|
|
Themenhefte Landsberger Zeitgeschichte:
Heft 1:
Von Hitlers Festungshaft zum Kriegsverbrecher-Gefängnis N° 1:
Die Landsberger Haftanstalt im Spiegel der Geschichte
2. Auflage, DM 8,00 (zur Zeit vergriffen); 36 S., 24 schw.-w. Abb.
ISBN: 3-9803775-0-4
Heft 2:
Todesmarsch und Befreiung - Landsberg im April 1945:
Das Ende des Holocaust in Bayern
2. Auflage, DM 8,00; 52 S., 33 schw.-w. Abb.
ISBN: 3-9803775-1-2
Heft 3:
Der nationalsozialistische Wallfahrtsort" Landsberg:
1933 - 1937: Die "Hitlerstadt" wird zur "Stadt der Jugend"
1. Auflage, DM 8,00; 48 S., 37 schw.-w. Abb.
ISBN: 3-9803775-2-0
Heft 4:
Das KZ-Kommando Kaufering 1944/45:
Die Vernichtung der Juden im Rüstungsprojekt "Ringeltaube"
Mit einem Vorwort von Joseph Rovan
1. Auflage, DM 8,00; 56 S., 49 schw.-w. Abb.
ISBN: 3-9803775-3-9
Heft 5:
Sonderheft 50 Jahre Befreiung
Das SS-Arbeitslager Landsberg 1944/45:
Französische Widerstandskämpfer im deutschen KZ
Mit einem Vorwort von Andrè Delpech
1. Auflage, DM 10,00; 60 S., 30 schw.-w. Abb.
ISBN: 3-9803775-4-7
Heft 6:
Landsberg 1945 - 1950: Der jüdische Neubeginn nach der Shoa
Vom DP-Lager Landsberg ging die Zukunft aus
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Dr. Simon Snopkowski
1 Auflage, DM 8,00; 52 S., 61 schw.-w. Abb.
ISBN: 3-9803775-5-5
Herausgeber (V.i.S.d.P) der Themenhefte
"Landsberg im 20. Jahrhundert"
Bürgervereinigung "Landsberg im 20. Jahrhundert e.V."
Gesamtvorstand
Redaktion
Manfred Deiler, Anton Posset, Michael Strasas
Gestaltung
Michael Strasas
Bankverbindung:
Stadtsparkasse Landsberg
Konto 115 44 BLZ: 700520 60
Telefon/Fax: 08191/22380
E-Mail: vorstand@buergervereinigung-landsberg.de

|